Mais-/Maissilage

Closeup picture of Maize/corn silage

Mais-/Maissilage ist eine energiereiche Futteralternative und daher ideal für Landwirte, die die Milchleistung steigern möchten. Durch das feine Zerkleinern des Materials stellen Sie sicher, dass Ihr Vieh mehr konsumiert und die Milchleistung zusätzlich gesteigert wird. Heute werden Maisballen für Tierfutter in mehr als 40 Ländern verwendet und sind daher ein bevorzugtes Futter für viele.

Mais-/Maissilage wird aus der Feldmais-Pflanze hergestellt, nicht aus dem Zuckermais, der häufiger für den menschlichen Verzehr verwendet wird (aufgrund des höheren Zuckergehalts). Tierfutter aus Mais/Mais umfasst die gesamte Feldmais-Pflanze, Stängel, Blätter, Kolben und Körner und wird geerntet, wenn die Pflanze noch grün und feucht ist.

Mais-/Maissilage bietet mehrere Vorteile als Viehfutter, z. B. die Deckung des Energiebedarfs von Tieren, die Unterstützung der Milchproduktion bei Milchkühen und die Förderung der Gewichtszunahme bei Rindern. Es ist auch eine nützliche Futteroption in Zeiten von Futtermittelknappheit oder Dürre, wenn die Weideverfügbarkeit begrenzt ist, insbesondere wenn es in Ballen gelagert wird.

Mit Mais-/Maissilage aus Rundballen gefüttertes Vieh produziert im Durchschnitt 7 Liter mehr Milch pro Tag, basierend auf einer Studie von CRV Cattle Improvement in Holland. Eine andere Studie, diese von der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften (SLU), verglich die Verluste von Energie und Protein zwischen Ballen und Silo. Wenn der Mais in einem Rundballen verdichtet und verpackt wird, ist das Futter vor Sauerstoff geschützt, was zu minimalen Verlusten führt. Darüber hinaus bieten Ballen eine einfache Lagerung und einen einfachen Transport.

Kontakt aufnehmen

Closeup portrait of a woman
Sigrid Skjelstad
Geschäftsentwicklerin

Tel. +47 902 84 059

Merkmale der Ballenpressung von Maissilage

  • Bis zu

    40%

    Trockenmasse
  • Bis zu

    1200

    kg Ballengewicht
  • Bis zu

    65

    Tonnen pro Stunde

Merkmale der Ballenpressung von Maissilage

  • Bis zu

    40%

    Trockenmasse
  • Bis zu

    1200

    kg Kohlgewicht
  • Bis zu

    65

    Tonnen pro Stunde

Merkmale der Ballenpressung von Maissilage

  • Bis zu

    40%

    Trockenmasse
  • Zwischen

    300-750

    kg Ballengewicht
  • Bis zu

    40

    Tonnen pro Stunde

Merkmale der Ballenpressung von Maissilage

  • Bis zu

    40%

    Trockenmasse
  • Bis zu

    250-550

    kg Ballengewicht
  • Bis zu

    35

    Tonnen pro Stunde

Merkmale der Ballenpressung von Maissilage

  • Bis zu

    40%

    Trockenmasse
  • Zwischen

    100-550

    Ballengewicht
  • Bis zu

    35

    Tonnen pro Stunde

Ballenpressen von Maissilage mit der Orkel MP2000-x Kompaktpresse

Maissilage-Ballenpressen

Maissilage-Ballenpressen

Effektives Maissilage-Ballenpressen ist seit 2003 möglich, als die weltweit erste kommerzielle Maisballenpresse für gehäckselte Maissilage hergestellt wurde: die Orkel MP2000. Heute werden Futtermaisballen in mehr als 40 Ländern eingesetzt.

Mehr erfahren

Ist Ihr Produkt ballenpressbar?

Über Ihr Produkt
Akzeptierte Dateitypen: pdf, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 49 MB.
Über Sie
Datenschutzeinwilligung(erforderlich)
Ihre persönlichen Daten, die über unser Kontaktformular übermittelt werden, werden vertraulich behandelt. Lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung hier: orkel.com.dev.exigo.no/privacy-policy
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet