
Das 2013 gegründete und in Madou, Tainan City, ansässige Unternehmen Revival Environmental hat sich zu einem vertrauenswürdigen Marktführer im Bereich des nachhaltigen Abfallmanagements entwickelt. Um 2020 expandierte das Unternehmen in die Bereiche Zerkleinerung, Sortierung und Ballenpressen von Abfällen – ein Schritt, der neue betriebliche Anforderungen, aber auch größere Innovationsmöglichkeiten mit sich brachte.
In einem kürzlich geführten Interview erläuterte Herr Rush Lee, Vertreter von Revival Environmental, wie das Unternehmen diese Herausforderungen durch die Implementierung einer intelligenteren Lösung bewältigte.
Die Herausforderung: Große Abfallmengen und ökologische Bedenken
Über die logistischen Bedenken hinaus gab es auch ökologische Implikationen. Große Mengen und Geruchsbelästigung, Verschmutzungsrisiken durch toxischen Abfluss und Streuung, die die Gesundheit der Anwohner beeinträchtigen.

Ballenpressen wurde zur Lösung
To tackle these problems, Revival Environmental introduced Orkel Hi-X evo compactors to their sites.
„Je nach Abfallart verarbeiten wir durchschnittlich etwa 20 bis 40 Tonnen pro Stunde“, sagt Herr Rush. „Die Maschinen haben eine ausgezeichnete Verdichtungsleistung – wir sehen eine Reduzierung des gesamten Abfallvolumens um etwa 60%.“
Der verdichtete Abfall wird gepresst und sicher und effizient gelagert, bis die Verbrennungsanlage bereit ist, ihn zur Energierückgewinnung zu empfangen.
Abfallmanagement in Taiwan
- Bevölkerung
Mitte 2025 beträgt die Bevölkerung Taiwans etwa 23,1 Millionen Menschen. - Abfallerzeugung
Im Jahr 2023 produzierte Taiwan eine Rekordmenge von 11,58 Millionen Tonnen Abfall - Weltführend im Recycling
Taiwan hat eine der höchsten Recyclingquoten weltweit, wobei über 50% des Haushaltsabfalls recycelt werden – nur übertroffen von Deutschland (Stand 2025). - Ziele der Kreislaufwirtschaft
Taiwan strebt aktiv eine Kreislaufwirtschaft an – nicht nur Produkte, sondern auch Ressourcen wie Wärme, Wasser und Materialien werden recycelt, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Effizienz und Zuverlässigkeit treffen auf Benutzerfreundlichkeit


Herr Rush lobt die Orkel-Verdichter nicht nur für ihre Leistung, sondern auch für ihr benutzerfreundliches Design.
„Die Benutzeroberfläche des Bedienfelds ist intuitiv. Wir können die Maschine je nach Bedarf im manuellen oder automatischen Modus betreiben. Und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist sehr unkompliziert.“
Er hebt auch den starken After-Sales-Support von Orkel hervor: „Ihr Service ist hervorragend. Techniker stehen uns zur Verfügung, und bei Bedarf fliegen sie sogar Ingenieure aus dem Ausland ein. Das gibt uns eine Menge Vertrauen.“

Sauberere Abläufe und höhere Effizienz

Da der Abfall nun sicher gepresst ist, ist die Lagerung sauberer und weitaus weniger platzbeanspruchend, da das Volumen erheblich reduziert wird. Wenn die Verbrennungsanlage bereit ist, werden die versiegelten runden Ballen einfach und effizient zur Anlage transportiert.
Dieses geschlossene System reduziert Emissionen, Betriebskosten und die Umweltverschmutzung.
Wichtig ist, dass das Pressen von Abfällen auch dazu beigetragen hat, die Gesundheit der umliegenden Gemeinden zu schützen, indem es Probleme wie unangenehme Gerüche, verstreute Abfälle und Grundwasserverschmutzung löst.


Wenn Sie mehr über das Ballen und dessen Vorteile für Ihren Betrieb erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Vertreter freuen sich darauf, von Ihnen zu hören.
Kontakt Orkel
Geben Sie unten Ihre Daten ein und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen!