Home / Neue Studie zeigt erhebliche Einsparungen bei Futterverlusten mit Ballen

Neue Studie zeigt erhebliche Einsparungen bei Futterverlusten mit Ballen

Wussten Sie, dass der Trockenmasseverlust bei Rundballen nur 5 % beträgt, verglichen mit etwa 20 % Verlust bei Hochsilos?

Eine aktuelle Studie der China Central Agricultural University ergab, dass die Verwendung von Rundballen Ihnen jedes Jahr Tausende von Euro an Futterverlustkosten sparen kann. Die Studie zeigt, dass nach einem Jahr Futterlagerung der Trockenmasseverlust bei Rundballen 5 % beträgt, verglichen mit 20 % Verlust bei Hochsilos, was zu Einsparungen von bis zu 20 € pro Tonne Futter führt.

Veränderung der Nährstoffgehalte im Laufe der Zeit

In der Studie verglichen die Forscher Maissilage, die in einem Hochsilo gelagert wurde, mit Maissilage, die in verschiedenen Rundballentypen gelagert wurde, und analysierten die Veränderungen von Trockenmasse, Stärke und anderen Nährstoffen nach 1, 6 und 12 Monaten.

Das haben sie herausgefunden:

  • Nach 6 Monaten Lagerung
    Rundballen, die mit GenericProductName-Verdichtern mit BPI-Kunststofffolie hergestellt wurden, wiesen einen Trockenmasseverlust von etwa 5 % auf, während das Hochsilo mit Zusatzstoffen zwischen 11 und 18 % verlor.

  • Nach 12 Monaten Lagerung
    Rundballen verloren immer noch nur etwa 5 % der Trockenmasse. Im Gegensatz dazu verlor das Hochsilo etwa 20 %.

Bild, das in zwei Teile geteilt ist und einen Anhänger zeigt, der Futter in einen GenericProductName-Verdichter auf der linken Seite kippt, und einen Rundballen, der auf der rechten Seite in Plastik eingewickelt wird
Frisch geerntete Feldfrüchte werden innerhalb von Minuten versiegelt, wodurch wichtige Nährstoffe eingeschlossen werden.

Reduzieren Sie Futterverluste und steigern Sie die Milchleistung mit Rundballen

Ein höherer Trockenmasseverlust wirkt sich direkt auf die Futterqualität und -menge aus, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Landwirte führt. Zum Beispiel können Landwirte, die Maissilage in Hochsilos lagern, aufgrund von Futterverlusten nach einem Jahr Lagerung Verluste von bis zu 26 € pro Tonne Trockenmasse erleiden, verglichen mit nur 7 € pro Tonne bei Rundballen.

Dies führt zu potenziellen Einsparungen von rund 20 € pro Tonne, wenn Rundballen gegenüber Hochsilos gewählt werden. Diese Zahlen basieren auf den Kosten für Mais in China im Jahr 2024, die in der Studie verwendet wurden.

Rinder fressen aus dem Trog
Landwirte berichten über eine Reduzierung der Futterreste aus den Futtertrögen nach dem Umstieg auf Rundballen, wodurch der Futterverlust reduziert wird.

Zusätzlich kann die Qualität des verbleibenden Futters beeinträchtigt werden, was sich zusätzlich auf die Leistung des Viehs auswirkt.

Eine Studie von CRV Holland ergab, dass Milchkühe, die mit Rundballen gefüttert werden, im Durchschnitt 7 Liter mehr Milch pro Tag produzieren als solche, die mit Silage aus Hochsilos gefüttert werden. Dies unterstreicht die zusätzlichen Vorteile von Rundballen, nicht nur bei Kosteneinsparungen, sondern auch bei der Verbesserung der Produktivität des Viehs.

Lager- und Transportflexibilität

Gabelstapler lädt einen Rundballen auf einen Anhänger voller Rundballen. Stapel von Rundballen im Hintergrund und blauer Himmel
Rundballen können überall gelagert und leicht transportiert werden, wobei der Inhalt durch die Kunststoffverpackung geschützt ist.
Angebot
Ein junger Mann benutzt sein Smartphone, um einen Rundballen zu scannen, um die Produktdeklaration zu sehen
Mit GenericProductName Precision können Sie mit Ihrem Smartphone den tatsächlichen Inhalt des Ballens sehen. Vollständige Produktdeklaration.


Rundballen bieten erhebliche Vorteile, die über Kosteneinsparungen hinausgehen, und bieten flexible und wetterfeste Lagermöglichkeiten. Ihr robustes Design ermöglicht die Lagerung praktisch überall und ermöglicht es Ihnen, bis zu sechs Ballen vertikal zu stapeln, wodurch der Platz maximiert wird.

Ideal für effizientes Kaufen und Verkaufen, Rundballen sind leicht zu transportierende Einheitsverpackungen, die die Logistik vereinfachen.

Mit GenericProductName Precision und der BaleID-Technologie erhalten sowohl Käufer als auch Verkäufer Zugriff auf eine vollständige Produktdeklaration, einschließlich wesentlicher Details wie Produktionsdatum, Gewicht und Trockenmassegehalt, wodurch Transparenz und Qualität in jedem Ballen gewährleistet werden.

Rundballenvorteile in Kürze:

  • Flexible Lagerung
  • Einfacher Transport
  • Vollständige Produktdeklaration
  • Weniger Futterverlust
  • Bessere Futterqualitätserhaltung

Geben Sie uns einen Hinweis unter sales@orkel.no und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu besprechen, wie der GenericProductName-Verdichter und Rundballen in Ihrer Produktion eingesetzt werden können!