Home / Futterproduzent erhöhte seinen Marktanteil

Futterproduzent erhöhte seinen Marktanteil

Als eine einzigartige Marktchance entdeckt wird, kontaktiert das indische Futterunternehmen Punjab Silage Company Orkel, um sich modernste Technologie im Bereich der hochdichten Silagekonservierung zu sichern. Bald werden die Geschäftsabläufe profitabel, nicht nur für das Geschäft der Punjab Silage Company, sondern auch für jeden einzelnen Endverbraucher.

Maissilage für indische Milchbauern

Die Punjab Silage Company ist ein Futterproduzent mit Sitz in Samrala City, im indischen Bundesstaat Punjab. Das Unternehmen wurde im Juni 2017 gegründet und arbeitet derzeit als Futterproduzent, der Maissilage ballt, bevor er die Ballen an indische Milchbauern vermarktet. Das Unternehmen verwendet nur die beste Silage und optimale Lagerlösungen und ist stolz darauf, seine Silageballen mit Beschreibungen wie „hoher Nährwert“ und „lange Haltbarkeit“ zu bewerben.

Nahaufnahme von frisch gehäckselter Maissilage
Frische Maissilage

Herr Gupta und Herr Dogra

Um diese erstklassige Silage zu liefern, wird das Unternehmen von Fachleuten mit unterschiedlichem landwirtschaftlichem Hintergrund geführt. Herr Sandeep Gupta, einer der Partner der Punjab Silage Company, verfügt über umfassende Felderfahrung, nachdem er ein Unternehmen geführt hat, das mit landwirtschaftlichen Chemikalien und Betriebsmitteln wie Saatgut und Düngemitteln handelt. Herr Sumit Dogra, ebenfalls Partner, verfügt über umfangreiche Erfahrung im Verkauf von Futtersaatgut durch die Zusammenarbeit mit renommierten globalen Unternehmen.

Herr Gupta erklärt: „Wir liefern nahrhafte Silage direkt an die Haustür indischer Milchbauern, indem wir die gesamte Wertschöpfungskette von der Hybridselektion bis zur Lieferung der Silageballen überwachen.“

Eine Person, die eine Handvoll frischer Maissilage hält

Enormes Wachstum in der Silageproduktion

Der Bundesstaat Punjab gilt als einer der fortschrittlichsten Milchwirtschafts- und Landwirtschaftsstaaten Indiens. Obwohl der Bundesstaat Punjab nur 1,5 % der gesamten geografischen Fläche Indiens ausmacht, ist Punjab eine der fruchtbarsten Regionen der Erde und trägt 14 % zur gesamten Getreideproduktion des Landes bei! Silage ist eines von vielen landwirtschaftlichen Produkten, die derzeit ein enormes Wachstum erleben, doch wenn man den indischen Silagemarkt um die Jahrhundertwende betrachtet, war die Geschichte ganz anders.

Begrenzter Zugang zu hochwertiger Maissilage

Die Punjab Silage Company wurde zu einer Zeit gegründet, als hochwertige Maissilage schwer zu bekommen war. Die meisten indischen Bauern waren sehr preissensibel und zogen es vor, minderwertige Futteralternativen zu kaufen, mit anderen Worten, es gab keinen Fokus auf die Leistung des Viehbestands.

Zusätzlich wurde geschätzt, dass etwa 98 % der kultivierbaren Fläche im Bundesstaat Punjab bereits kultiviert waren. Mit der Zeit war es unmöglich, die bepflanzte Fläche signifikant zu vergrößern.

Begrenzung von Lebensmittelverlusten

Die einzige Möglichkeit, die Rentabilität innerhalb des Staates zu steigern, bestand darin, sich auf die Begrenzung von Lebensmittelverlusten und die Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion zu konzentrieren. Basierend auf diesen Informationen identifizierte das zukünftige Management der Punjab Silage Company eine Marktchance: die Entwicklung der lokalen Landwirtschaft durch hochwertige Silage.

Der „Dominoeffekt“ schlechter Silagekonservierung:

  1. Silage ist der Luft ausgesetzt
  2. Hefen beginnen zu wachsen
  3. Hefen bauen Restzucker/Milchsäure ab
  4. Hoch abbaubare Nährstoffe gehen verloren
  5. Wärme wird erzeugt – pH-Wert steigt
  6. Bakterien wachsen/massive Verderbnis
Traktor, der während des Ballenpressens an einen Orkel MC850 Kompaktor angeschlossen ist

Ein perfektes Paar: hochwertiges Rohmaterial und hochdichtes Ballenpressen

Aufgrund der geringen Silagequalität auf den indischen Märkten bestand die Marktchance darin, sich auf die Produktion von hoch nahrhafter Silage für Milchvieh zu spezialisieren. Die Begründung für diese Marktchance ist einfach: Hohe Nährwerte in der Silage erhöhen signifikant den Ertrag und die Qualität der Milch des Viehbestands, was den Gewinn der Bauern steigert. Die Punjab Silage Company begann, ihre Rolle als Mittelsmann zu etablieren; sie würde Futter von indischen Bauern kaufen, es mit dem Orkel Kompaktor ballen und die gepresste Silage an Milchbauern verkaufen, die Viehfutter benötigten.

Read more about: Round bales or silo?

Das beste Futter

Sie erkannten schnell, dass dieses Geschäft eine Herausforderung darstellt, da es vom Management verlangt, mit dem geschäftsorientierten Aspekt der Landwirtschaft, der mechanischen Seite des Ballenpressens und optimalen Transport- und Lagerlösungen vertraut zu sein. Aufgrund der Komplexität ihres Geschäftsmodells umfasste der Betrieb die Beschaffung des besten Futters, der leistungsstärksten Technologie und des qualifiziertesten Personals.

Entdeckung des hochdichten Ballenpressens

Nachdem sie nahrhaftes Futter von handverlesenen lokalen Bauern erworben und qualifiziertes Personal aus dem Agrarbereich eingestellt hatte, benötigte die Punjab Silage Company Ballenpressgeräte. „Zuerst haben wir einen Vertrag mit einer Marke für Futterpressen abgeschlossen,“ erklärt Herr Sumit Dogra, Partner der Punjab Silage Company. „Bei der Online-Recherche entdeckten wir jedoch Orkel AS und den Markt für hochdichtes Ballenpressen.“

Der Orkel MC850

Mr. Dogra and his colleagues contacted the Sales Department of Orkel to learn more about Orkel’s high-density baling technology. After several rounds of product specifications and carefully considering the financial gains, Punjab Silage Company placed an order for a MC850 Orkel compactor to arrive in time for the 2018 harvesting season.

Vorteile des Ballenpressens von Silage mit hoher Dichte

  • Überragende Futterqualität – höherer Milchertrag
  • Lange Haltbarkeit
  • Vereinfachte Logistik; einfache Handhabung und geringerer Platzbedarf
  • Einfacher Marktzugang
Traktor stapelt Rundballen
Die wetterfesten Rundballen können leicht zur Lagerung gestapelt werden

Wachsendes Interesse an Orkel-Silageballen

Seit dem Kauf ihres MC850 Kompaktors im Jahr 2018 hat der Futterproduzent Punjab Silage Company mehr als 25.000 Tonnen Maissilage gepresst. „Es gibt keine Maschinen, die so robust und zuverlässig sind wie sie [der MC850 Kompaktor], und die Eigenschaften des fertigen Ballens übertreffen unsere hohen Erwartungen“, äußert Herr Dogra. Darüber hinaus zeigt die steigende Zahl von Stammkäufern, trotz ihrer bekannten Preissensibilität, das wachsende Interesse indischer Bauern an Orkel-Silageballen.

Erhöhter Gewinn mit Orkel-Ballen

Herr Dogra fährt fort: „Wir haben viel Feedback von unseren Endkunden erhalten, die sagen, dass die Investition in unsere Ballen ihre Rentabilität erhöht hat!“ Dies motiviert die Verkäufer der Punjab Silage Company, weiterhin Zahlen zu analysieren, um die Rentabilität der Investition in nahrhafte Silageballen zu bestätigen.

20.000 Ballen im Jahr 2020

Auf die Frage nach der Zukunft der Punjab Silage Company sind sowohl Herr Gupta als auch Herr Dogra zuversichtlich und optimistisch. Derzeit sind sie mit der Leistung ihres Kompaktors, ihrem Marktanteil und ihrem Fachgebiet zufrieden. Ihr jüngstes Ziel besteht darin, im Jahr 2020 20.000 Tonnen Maissilage zu pressen, was Herr Dogra bestätigen kann, dass sie im Zeitplan liegen! Trotz der Zufriedenheit mit ihrem aktuellen Geschäft schließen weder Herr Gupta noch Herr Dogra die Möglichkeit aus, dass die Punjab Silage Company ihr Geschäft in naher Zukunft erweitern könnte: „Kürzlich haben wir besprochen, wie wir unseren Kompaktor über einen längeren Zeitraum nutzen können, daher sollte Orkel nicht überrascht sein, wenn wir sie kontaktieren, sobald wir eine Strategie ausgearbeitet haben.“

Vier männliche Futterproduzenten in einer Hotellobby halten eine Orkel-Broschüre

Orkel freut sich auf zukünftige Kooperationen mit der Punjab Silage Company!