Seit dem Einsatz von Hochdichtekompressoren im Abfallsegment pflegt Orkel AS eine enge Beziehung zu seinen Kunden und Händlern. Auf diese Weise sammelt Orkel Feedback von seinen Endbenutzern, um die Orkel-Technologie kontinuierlich zu verbessern. Als Reaktion auf die Marktnachfrage brachte Orkel 2019 offiziell ein überarbeitetes Modell seines Hi-X-Kompaktors auf den Markt: den Hi-X Evo.
Das neue Zuführtrichterdesign für den Hi-X Evo wurde entwickelt, um grobes Material in den Elevator zu transportieren.
Innovative Lösungen
The Hi-X evo has unique features allowing the machine to bale rough waste materials, such as MSW (municipal solid waste) or plastics where the material consists of irregularly shaped particles. This ability is achieved through several technical specifications, such as:
Neues Zuführtrichterdesign
Hi-X Evo wurde entwickelt, um grobes Material in den Elevator zu transportieren und gleichzeitig das Risiko des Überlaufens zu minimieren. Der Winkel des hinteren Endes des Trichters ist steiler, was die Effizienz erhöht.Reduzierter Elevatorwinkel
Der Winkel des Elevators wurde um 30 Grad reduziert. Dies gewährleistet einen sicheren Materialfluss den Elevator hinauf und in die Kammer. Darüber hinaus reduziert dies das Risiko von Verstopfungen.Größerer Durchgang in die Kammer
Die Folienbindeeinheit ist um 20 cm angehoben, was zu einem größeren Durchgang zwischen dem Elevator und der Kammer führt, wodurch gröbere Fragmente passieren können.Umkehrbarer Zuführtrichter, Elevator und Unterförderer
Die Bewegungsrichtung des Zuführtrichters, des Elevators und des Unterförderers kann von der Anzeigeeinheit aus umgekehrt werden, um auftretende Verstopfungen einfach zu beheben.Hydraulisch betätigte Elevator-Zugangsklappe
Der Elevatorboden hat eine hydraulisch betätigte Klappe, die dem Bediener eine schnelle Lösung bietet, wenn sich in diesem Bereich übermäßige Materialmengen ansammeln.Luftreinigungssystem
Der Hi-X Evo ist mit einem Luftreinigungssystem ausgestattet, das loses Material von kritischen Bereichen des Kompaktors wegbläst und so unnötige Stillstände verhindert.
Stärkere Leistung
After introducing the Orkel Hi-X to the market, Orkel has received outstanding feedback from its end users: Oakleaf Recycling, a British utilities company located in London, UK, was delighted after operating their new Hi-X evo, experiencing a stronger performance using the Hi-X evo compared to previous technology.
Ballenpressen für eine bessere Umwelt
Einer unserer Kunden, der Erfahrung mit dem Ballenpressen von groben Abfallmaterialien hat, ist Facil Inova, ein Unternehmen mit Sitz auf den Azoreninseln. Ihr Fokus lag darauf, die Deponien der Inseln durch eine bessere Abfallwirtschaft zu räumen. Seit dem Kauf ihres ersten Orkel-Kompaktors haben sie mehrere Vorteile des Ballenpressens von Abfällen erfahren.
Hauptvorteile des Ballenpressens von Abfällen
- Geruchsfreie Lagerung über längere Zeiträume
- Kein giftiger Abfluss oder gefährliche Gase
- Reduziertes Volumen
- Lagerung überall
- Einfache Logistik
- Kosteneffizienter Transport
Abfälle in Rundballen sind sauber und einfach zu transportieren
Ein großer Schritt nach vorne
Darüber hinaus drückt Keith Williamson, CEO von K&S Baling und Händler von Orkel-Technologie, aus, dass die Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Hi-X Evo einen großen Schritt nach vorne für den Abfallballensektor darstellen.
Sind Sie neugierig, ob der Hi-X Evo für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam über sales@orkel.no, um mehr über die Funktionen des Ballenpressens von Abfällen mit einem Hi-X Evo zu erfahren!