Die Geburt der Innovation
In 2002, Orkel made history by launching the first-ever agricultural compactor: The Orkel MP2000! The agricultural compactor not only improved feed storage logistics but also paved the way for a more sustainable approach to utilizing our land and crops.
Das Engagement für Innovation wurde auf der Agritechnica 2003 gewürdigt, wo Orkel die Silbermedaille für Innovation gewann. Diese Anerkennung unterstrich Orkels bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Agrartechnologie.

25 Orkel Kompaktoren und es werden mehr
Die Schweiz, ein Land, das für seine Präzision in der Landwirtschaft bekannt ist, hat die Agrar-Kompaktortechnologie mit offenen Armen empfangen. Bis heute hat Orkel erfolgreich 25 Dens-X Kompaktoren an Schweizer Kunden geliefert.
Dens-X Nummer 25 für die Schweiz war die Agritechnica 2023 Limited Edition, ein komplett schwarzer Dens-X Kompaktor! Ein einzigartiger Orkel Kompaktor, ausgestattet mit den neuesten Upgrades, darunter eine neue Software für bis zu 20 % Widefilm-Einsparungen, verbesserte Sicherheit und Premium LED Beleuchtung!
Für Orkel sind 25 Maschinen in der Schweiz ein Beweis für die Zuverlässigkeit und Effektivität unserer innovativen Maschinen.
Förderung einer starken Partnerschaft
Serco Landtechnik, Orkels geschätzter Händler in der Schweiz, hat eine entscheidende Rolle bei der reibungslosen Lieferung von Orkel Agrar-Kompaktoren und der engagierten Unterstützung der Schweizer Kunden gespielt. Serco Landtechnik hat nicht nur die physische Lieferung und den Support erleichtert, sondern diente auch als zuverlässiges Bindeglied zwischen Orkel und dem Kunden.

Mit Optimismus in die Zukunft
Der Erfolg der Agrar-Kompaktoren, der durch die Anerkennung auf der Agritechnica und die breite Akzeptanz in der Schweiz sowie in mehr als 60 Ländern weltweit gekennzeichnet ist, hat die Voraussetzungen für eine Zukunft geschaffen, in der es in der Landwirtschaft nicht nur um den Anbau geht. Es geht jetzt darum, modernste Technologie für eine nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft zu nutzen.
Orkels Weg von der Einführung des ersten Agrar-Kompaktors im Jahr 2002 über den Erhalt der Silbermedaille auf der Agritechnica im Jahr 2003 bis hin zur heutigen Präsenz in über 60 Ländern spiegelt das Engagement für die Weiterentwicklung der Agrartechnologie wider.
Mit 25 Dens-X Kompaktoren, die aktiv zur Schweizer Landwirtschaft beitragen, spielt Orkel eine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft.



