Alfalfa ist sehr nahrhaft und dient daher als ausgezeichnete Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralstoffe für Nutztiere. Es gilt als eine der am meisten unterschätzten Proteinquellen in Silage, hauptsächlich aufgrund seines hohen Proteingehalts von rund 16 Prozent.
Lesen Sie, wie einer unserer Kunden von der Heuproduktion auf Alfalfa-Silage umgestiegen ist, um Tausende von Milchkühen in China zu füttern.
Die tiefen Wurzeln der Pflanze werden besonders geschätzt, erstens wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Dürren und Hitze. Zweitens tragen die Wurzeln durch die Verringerung der Bodendichte zu einer hohen Bodenqualität bei. Alfalfa hat auch eine beeindruckende Nachwachsrate, und unter den richtigen Bedingungen können Sie bis zu 13 Mal während einer Saison ernten. Die Pflanze wird geerntet, wenn sie eine bestimmte Reife erreicht, typischerweise vor der Blüte, um einen optimalen Nährstoffgehalt zu gewährleisten. Durch die Verwendung von Ballen bleibt nicht nur der Nährstoffgehalt erhalten, sondern es ergibt sich auch eine größere Flexibilität, wann jeder Teil des Feldes geerntet werden kann.